Insbesondere den beiden Unionsparteien ist wichtig, Familien beim Kauf von Wohneigentum zu unterstützen – mit einem sogenannten Baukindergeld. Der Vorschlag lautet, dass Familien für jedes Kind über einen Zeitraum von zehn Jahren 1.200 Euro Eigenkapitalzuschuss pro Jahr vom Staat erhalten. Mit Einschränkung: Das "Baukindergeld" soll bis zu einem zu versteuernden Haushaltseinkommen von 75.000 Euro plus 15.000 Euro Freibetrag je Kind gewährt werden. Ob sich diese Förderung über zehn Jahre aber im Einzelfall als Beitrag zur Gesamtfinanzierung eignet, hängt auch von wichtigen Einflussfaktoren wie der Zinsentwicklung und -bindung ab. Wenn das Baukindergeld also kommt, sollten sich Interessierte je nach Umsetzung dazu gut beraten lassen.